Wie benutze ich eine Computermaus?
Lerne in diesem Kurs die Computermaus kennen.

Scroll-Rad: Scroll ist Englisch
und bedeutet rollen.
Mit dem Scroll-Rad kannst du zum Beispiel „durch Text rollen“ und weiter-blättern.
Linke Maus-Taste: Das ist die Taste,
du wahrscheinlich am häufigsten benutzt.
Damit kannst du Objekte anklicken und öffnen:
Wenn du mit dieser Taste auf ein Objekt klickst,
ist es markiert.
Rechte Maus-Taste: Wenn du mit dieser Taste auf ein Objekt klickst,
öffnet sich ein Menü.
In diesem Menü hast du weitere Auswahl-Möglichkeiten.
Zum Beispiel wenn du das Objekt kopieren
oder die Einstellungen dazu ansehen möchtest.

Damit die Maus richtig funktioniert,
braucht sie einen geeigneten Untergrund.
Die Maus braucht häufig eine leichte Struktur,
damit die Maus die Bewegung wahrnehmen kann.
Also Oberflächen,
die nicht ganz glatt sind
(zum Beispiel ein Holz-Tisch).
Auch muss die Oberfläche matt sein.
Das heißt sie darf nicht glänzen
oder spiegeln.
Auf Glas funktioniert die optische Maus gar nicht.
Bei diesen Ober-Flächen benötigst du ein Maus-Pad.

Wenn du mit dieser Taste auf ein Objekt klickst,
öffnet sich ein Menü.
In diesem Menü hast du weitere Auswahl-Möglichkeiten.
Zum Beispiel wenn du das Objekt
kopieren
oder die Einstellungen dazu ansehen möchtest.
Du kannst in dem Menü etwas auswählen,
in dem du mit der linken Maus-Taste darauf klickst.
Beispiel:
Wenn du auf deinem Desk-Top mit der rechten Maus-Taste in einen freien Bereich klickst,
kannst du die Größe der Symbole ändern.

Du kannst auch nur einmal klicken.
Dann ist das Objekt markiert.
Wenn du jetzt die Enter-Taste auf deiner Tastatur drückst,
öffnet sich das Objekt.
Dein PC versteht das als Doppel-Klick.