Was ist ein Computer?

Kursthema:

Was ist ein Computer?

Was ist ein Computer? Das erfährst du in diesem Kurs.

  1. Kapitel: Was ist ein Computer?
  2. Kapitel: Welche Computer gibt es?
  3. Kapitel: Was gehört zum Computer?
  4. Kapitel: Bonus-Wissen
  5. Kapitel: Zusammenfassung und Quiz

Was ist ein Computer?

Computer

1/15

Computer ist Englisch. 
Es bedeutet: Rechner. 
Ein Computer verarbeitet Daten.

Wie sieht ein Computer aus?

2/15

Computer gibt es in sehr vielen verschiedenen Größen.
Es gibt zum Beispiel Super-Computer. 
Die sind so groß wie ein Haus.
Es gibt Desktop-PCs.
Und es gibt sehr kleine Computer. 
Die passen in die Hosentasche. 
Zum Beispiel dein Handy. 
Oder ein Fahrrad-Computer.

Welche Computer gibt es?

Der Desktop-PC

3/15

Desktop-PC ist Englisch.  
Das spricht man so: Dessk-topp-pe-zeh.
Es setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: 
Desktop” bedeutet Schreibtisch. 
PC” ist die Abkürzung für persönlicher Computer.
Ein Desktop-PC ist also ein Computer, 
der an einem festen Platz steht.  
Zum Beispiel auf dem Schreibtisch zu Hause oder im Büro.
Im Büro wird ein Desktop-PC meistens nur von einer Person benutzt.

Der Desktop-PC ist sehr leistungsfähig.
Und deshalb sehr schwer.
Deshalb kannst du ihn schlecht herum-tragen. 
Der Desktop-PC ist nicht für unterwegs geeignet.

Der Laptop

4/15

Der Laptop ist Englisch.  
Das spricht man so: Läpp-Topp.
Laptop setzt sich aus 2 Wörtern zusammen. 
Lap bedeutet Schoß. 
Top bedeutet Oberfläche.
Damit ist also der PC gemeint, 
den du auf deinen Schoß stellen kannst.
Der Laptop ist leichter und 
kleiner als ein Desktop-PC. 
So kannst du ihn auch unterwegs benutzen. 
Zum Beispiel im Café.

Das Tablet

5/15
Eine Hand hält ein blaues Tablet mit verschieden Apps. Die andere Hand zeigt auf eine App mit Smiley Gesicht.

Tablet ist Englisch.  
Das spricht man so: Tebb-lett.  
Es bedeutet Schreibtafel oder Notizblock.  
Ein Tablet ist ein flacher Computer, 
den du überall mit hinnehmen kannst. 
Eben wie einen Notizblock.
Das Tablet hat keine Tastatur
Du steuerst das Tablet, wenn du den Bild-Schirm mit deinen Fingern berührst. 
Das nennt man auch Touch-Screen. 
Touch-Screen ist Englisch. 
Das spricht man so: Tatsch-Skrien. 
Diese Art des Bild-Schirms kennst du vielleicht von deinem Smart-Phone.

Das Smart-Phone

6/15

Smart-Phone ist Englisch. 
Das spricht man so: Smart-Fohn.
Smart-Phone setzt sich aus zwei Wörtern zusammen. 
Smart bedeutet schlau. 
Phone bedeutet Telefon.   
Ein Smart-Phone ist ein schlaues Telefon.

Du kannst mit dem Smart-Phone nicht nur telefonieren.
Sondern auch: 

  • Nachrichten schreiben 
  • Fotos machen 
  • Musik hören 
  • Spiele spielen  
  • und vieles mehr.

Die Smart-Watch

7/15

Smart-Watch ist Englisch. 
Das spricht man so: Smart-Wotsch. 
Smart-Watch setzt sich aus zwei Wörtern zusammen. 
Smart bedeutet schlau. 
Watch bedeutet Uhr.   
Eine Smart-Watch ist eine schlaue Uhr. 

Eine Smart-Watch trägst du wie eine Uhr am Handgelenk. 
Die Smart-Watch hat Sensoren. 
Damit kann sie zum Beispiel deinen Puls messen.
Diese Daten gibt die Smart-Watch dann an dein Smart-Phone weiter.
Zum Beispiel an eine Sport-App.

Teste dein Wissen

8/15

Verschiebe alle Computer in das grüne Feld.

Wenn du fertig bist, dann kannst du auf den "Prüfen" Button klicken.

Jetzt wird dir angezeigt, ob du alles richtig gemacht hast.

Was sind Computer?

Tablet
Laptop
Toaster
Telefon

Was gehört zum Computer?

Hard-Ware

9/15

Hard-Ware ist Englisch.  
Das spricht man so: haard-wehr. 
Auf deutsch heißt es: Eisen-Waren.
Damit sind alle Teile vom Computer gemeint, 
die du anfassen kannst.
Es gibt  
externe und 
interne Hard-Ware.

Interne Hard-Ware

10/15

Intern ist Latein. 
Es bedeutet innen liegend. 
Interne Hard-Ware sind alle Teile des Computers, 
die sich innen befinden.
Zum Beispiel: 

  • die Haupt-Platine, 
  • der Prozessor
  • die Fest-Platte, 
  • der Arbeits-Speicher und 
  • die Grafik-Karte.

Externe Hard-Ware

11/15

Extern ist Latein.  
Es bedeutet: außen liegend. 
Externe Hard-Ware sind alle Teile des Computers, 
die sich außen befinden.
Zum Beispiel:  

Die Computer-Maus ist Zubehör für den Computer.
Mit ihr kannst du Sachen auf dem Computer antippen, bewegen, verschieben und auswählen.

Soft-Ware

12/15

Soft-Ware ist Englisch.  
Das spricht man so: soft-wehr. 
Es bedeutet: weiche Ware.
Damit sind alle Teile vom Computer gemeint, 
die du nicht anfassen kannst.
Zum Beispiel die Programme, 
die der Computer zum Arbeiten braucht.
Wie das Betriebssystem Windows oder eine App wie Whats-App.

Bonus-Wissen

Peripherie-Geräte

13/15

Peripherie-Geräte sind Teile des Computers, die zusätzlich angeschlossen werden können.
Zum Beispiel:

14/15

Computer gibt es in verschiedenen Größen.
Zum Beispiel:

  • der Desktop PC
  • der Laptop
  • das Tablet 
  • oder das Smartphone.

Jeder Computer besteht aus Hard-Ware.
Und aus Soft-Ware.
Zur Hard-Ware gehören interne und externe Geräte.
Zum Beispiel der Bildschirm oder der Prozessor.
Soft-Ware sind die Programme,
die der Computer zum Arbeiten braucht.

15/15

Möchtest du dein neues Wissen testen?