Wie mache ich einen Computer an und wieder aus?

Kursthema:

Wie mache ich einen Computer an und wieder aus?

Das erfährst du in diesem Kurs:

  1. Wie mache ich den Computer an?
  2. Wie mache ich den Computer aus?
  3. Zusammenfassung & Quiz

Wie mache ich den Computer an?

Video: den Computer hochfahren

1/15

Den Computer starten.
Das nennt man auch „hochfahren“.  
Hochfahren bedeutet: 
Das Betriebs-System startet und lädt alle notwendigen Programme.  
Das kann ein paar Minuten dauern. 
Wie das geht, 
erfährst du in diesem Kapitel.

Schritt 1

2/15
Computergehäuse von hinten. Davor liegen ein USB, HDMI und Stromkabel. Daneben steckt eine Hand einen Stromstecker in die Steckdose.

Sind alle Kabel richtig eingesteckt?
Zum Beispiel:  

Wenn es kein Kabel für die Tastatur und die Maus gibt: 

  • Sind die Empfänger angeschlossen und mit dem Gerät verbunden? 

Die Computer-Maus ist Zubehör für den Computer.
Mit ihr kannst du Sachen auf dem Computer antippen, bewegen, verschieben und auswählen.

Teste dein Wissen

3/15

Verbinde deinen Bildschirm mit dem Computer

Schritt 2

4/15
Computer Bildschirm herangezoomt. Unten Links ist der grün leuchtende An-Button zu sehen.

Schalte den Bildschirm ein.  
Meistens befindet sich der Knopf rechts unten am Rand.
Meistens gibt es kleine Kontroll-Leuchte. 
Wenn sie leuchtet,  
ist der Bildschirm an.

Schritt 3

5/15

Jetzt kannst du den Computer einschalten. 
Drücke dafür auf die Start-Taste.  
Sie wird auch Ein-Aus-Schalter genannt.  
Oft gibt es ein Symbol auf der Taste.  
Das sieht aus wie ein Kreis mit einem Strich in der Mitte.  
Manchmal steht da auch POWER.  
Das ist Englisch  
und bedeutet: Energie.
Die Start-Taste befindet sich meistens vorne am Gehäuse des Computers.  
Manchmal aber auch hinten.  
Bei einem Laptop ist die Start-Taste meistens oben rechts auf der Tastatur.  

Schritt 4

6/15

Oft erscheint nach dem Hochfahren der Anmelde-Bildschirm.
Wenn du den Anmelde-Bildschirm siehst,  
musst du dich anmelden.


Dafür brauchst du: 

  • einen Benutzer-Namen 
  • ein Passwort

Wenn du kein Benutzer-Konto hast, 
kannst du eins anlegen.

Schritt 5

7/15

Wenn du dich angemeldet hast,
öffnet sich der Start-Bildschirm.

Super Leistung!

8/15

Super! Du hast die Hälfte des Kurses erfolgreich durchlaufen. Hol dir einen Kaffee, Wasser, Tee oder ein anderes Getränk deiner Wahl und beginne die zweite Hälfte des Kurses mit neuer Energie.

Wie mache ich den Computer aus?

Video: den Computer herunterfahren

9/15

Über das Start-Menü schaltest du den Computer aus.  
Das nennt man auch „herunter-fahren“.
Wie das geht? 
Das erfährst in diesem Kapitel. 

Schritt 1

10/15

Klicke mit der Maus auf das Start-Menü. 
Du findest das Start-Menü unten links auf deinem Bild-Schirm.

Schritt 2

11/15

Klicke im Start-Menü auf das Ein-Aus-Symbol.

Schritt 3

12/15

Ein kleines Menü öffnet sich.  
Klicke auf „Herunterfahren“.
Windows beendet alle Programme und schaltet sich aus.  
Das kann ein paar Minuten dauern.

Schritt 4

13/15

Falls dein Bild-Schirm jetzt noch leuchtet, 
musst du ihn ausschalten.  
Drücke auf die Ein-Aus-Taste.  
Jetzt sollte der Bild-Schirm schwarz sein.

14/15

Mit der Start-Taste schaltest du den Computer ein.  
Das nennt man auch „hoch-fahren“. 
Das Hoch-Fahren kann ein paar Minuten dauern.  
Danach kannst du dich anmelden.  
Über das Start-Menü schaltest du den Computer aus.  
Das nennt man auch „herunter-fahren“.

15/15

Möchtest du dein neues Wissen testen?